Automotive
Projekteinsätze unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Test Manager ISO 26262 Automotive eCar Hybrid
- Design and management of the environmental and type tests on system level according to ISO 26262 for a complete (automotive) drive line including e-motor, inverter and integrated DC/DC for low voltage battery charging
- Design of the official template documents for test descriptions(test specifications)
- Definition of a test strategy for all environmental and type tests within the development process of the product.
- Transfer the customer requirements with respect to test into the Test Concept in close cooperation with the TPM System Engineering/Subsystem
- Control of the consistency of system tests with system development, system verification with TPM system, Quality Manager and Safety Manager in Project
- Responsibility for the Traceability between test cases and corresponding requirements
- Definition, evaluation and assurance of the availability of the necessary test benches and test equipment
- Test Planning, Monitoring and Control of the test progress
- Coordination of the test engineers and responsibility of their work products
- Ensure that the test engineers have the necessary safety competencies with the support of the Safety Expert
- Authority to assign tasks and project related instructions to team members/additional experts
- Escalation of critical test-related project items to the Test Manager Project
- Review and approval of the test protocols
- Active cooperation with the Test Manager Project and the Technical Project Manager System Engineering/Subsystem
- Reporting of the test status to the TPM System Engineering (Test Manager Project)
- Recommendation of the approval or disapproval of the equipment under test based on the test results
Requirements Engineer ISO 26262 Powertrain Automotive eCar Hybrid
- Bewertung aktueller OEM Kundenanfragen Powertrain
- Analyse der Abweichungen zu den vorhandenen Lösungen im Bereich Powertrain
- Klärung der Kundenanforderungen in Serienprojekten
- Erstellung der internen System Requirements Specification (Lastenheft) in Kundenprojekten
- Koordinierung der Requirements mit den Stakeholdern aus Entwicklung, Produktion, Einkauf, Vertrieb
- Erkennen von Optimierungspotenzial
- Harmonisierung der Requirements
- Herstellung der Traceability (Nachverfolgbarkeit)
- Changemanagement
Tools: Polarion, MS Project
Hardware Entwickler ISO 26262 Powertrain Automotive eCar Hybrid
- Entwicklung von PCM Hardware (Powertrain Control Module)
- Entwicklung von Fachkonzepten für Bauteile und Module
- Entwicklung von Bauteilen und Modulen
- Requirementsanalyse
- Machbarkeitsanalyse
- Schaltplanentwicklung
- Validierung und Dokumentation der Entwicklungsergebnisse
- Erstinbetriebnahme von Baugruppen
- Erstellung von Dokumentation
- Automotive Normen ISO 26262
Tools: LabView, Matlab
Testengineer Powertrain Automotive eCar Hybrid
- Abstimmung der Testanforderungen Powertrain mit den Testmanagern und Projektbeteiligten
- Erstellen von Testspezifikationen
- Durchführung von Systemtests an Invertern und Motoren
- Planung und Durchführung entwicklungsbegleitender Tests und Systemtests an Invertern und Motoren
- Auswerten von Messergebnissen
- Dokumentation des Aufwands und der Testergebnisse
- Betreuung des Prüfstandes (Wartung, Kalibrierung, Reparaturen, Erweiterungen und Arbeitssicherheit)
Tools: LabView
Softwareentwickler Automotive eCar Hybrid
- Analyse von Softwarefunktionen
- Ableitung der funktionalen Requirements
- Durchführung von Reviews
- Embedded Programmierung
- Umsetzung der Funktionen in Matlab/Simulink mit automatischer Code-Generierung mit TargetLink
- Erstellung und Durchführung von Software Modultests
Tools: Matlab, Simulink, TargetLink,CANape, CANoe, Versionsmanagementtool
Softwareentwickler AUTOSAR
- Mitarbeit an Vorentwicklungs- und Serienprojekten entlang der ganzen Software-Entwicklungskette, von Design über Entwicklung bis hin zu Test
- Design und Umsetzung von Software-Architekturen für komplexe Automotive Embedded Systeme unter Verwendung modernster Technologien und Methoden, wie z.B. MultiCore-µC mit Speicherschutz und Lösungen zur Erfüllung von Funktionaler Sicherheit
- Erfassen von Kundenanforderungen im Bereich der Applikation und Entwurf der Architektur-Lösungen unter Berücksichtigung von hohen Echtzeitanforderungen
Softwareentwickler C++ AUTOSAR
- Integration von Kommunikationsstacks (nach OSEK/Autosar)
- Bootloaderintegration auf versch. HW Plattformen
- Pflege autom. Testsystem
- Diagnoseapplikation
- Middleware
Consultant Requirements Engineering (RE)
Tätigkeit:
Erstellung von Dokumenten:
- Erstellung/Erweiterung Trainingsunterlagen
- RE Tool
- Trace Tool
- Trace Tool Webversion
- Erstellung Qualitätsmanagementplan für Einführung RE und Trace Tool und Trace Tool Webversion
Durchführung von Trainings/Beratung von Anwendern/Administratoren:
- RE Tool
- Trace Tool
- Trace Tool Webversion
Weiterentwicklung/Harmonisierung der Toolkette:
- RE Tool
- Trace Tool
- Trace Tool Webversion
User Interface Designer
Tätigkeit:- Verantwortlich für die Analyse der Kundenanforderungen hinsichtlich aller Bedieneinheiten (UI's). Dies betrifft sowohl graphische SW-UI's als auch HW-Interfaces. Hierfür ist eine enge Abstimmung mit dem Marketing und den Produktmanagern notwendig. Soweit notwendig finden in diesem Rahmen Usability Tests zur Anforderungsbeschreibung statt
- Federführendes Einbringen von gestalterischen Fähigkeiten hinsichtlich ausdruckstarken Designs und effizientem Workflow im Rahmen neu zu entwickelnder Applikationen
- Unterstützung bei der Lastenhefterstellung und Verantwortung für UI-Themen und Spezifikationen auf der Pflichtenheftebene. Dies betrifft sowohl den Design-Entwurf, der in Kooperation mit Partnern entsteht als auch die Dokumentation innerhalb der bestehenden Entwicklungsplattformen.
- Begleitung des Entwicklungsforschritts im Verantwortungsbereich, Ansprechpartner für Subsysteme, Komponenten und Lieferanten
- Unterstützung des Marketings hinsichtlich neuer Anforderungen bei Kundengesprächen oder Advisory meetings.
- Gelegentliche Dienstreisen zu Kunden oder Lieferanten
- Verfolgung neuer Technologien hinsichtlich intuitiver Bedienungen durch den Aufbau von Netzwerken zu internen R&D Abteilungen, Lieferanten, Design-Büros und Zentralabteilungen
- Im Rahmen der Entwicklungsphasen Verantwortung für den Native Language Support (NLS), der in Zusammenarbeit mit internen Dienstleistern erfolgt